Unterstützung und Widerstand
Was sind Unterstützung und Widerstand?
Der Preis von Finanzanlagen wird wie auf jedem anderen Trading-Markt durch die Kräfte von Angebot und Nachfrage bestimmt. Auf den Finanzmärkten sind es die Unterstützungs- und Widerstandsebenen, die genau veranschaulichen, wie die Kräfte von Angebot und Nachfrage zusammenwirken, um den geltenden Preis eines Basiswerts zu bestimmen. Die Preise steigen in der Regel, bis das Angebot die Nachfrage übersteigt, und das ist der Punkt des Widerstands, an dem die Preise zu fallen beginnen. Ebenso fallen die Preise, bis die Nachfrage das Angebot übersteigt, und das ist der Punkt der Unterstützung, an dem die Preise zu steigen beginnen.
Die Grundstrategie auf dem Markt besteht darin, eine Anlage zu kaufen, wenn die Preise auf dem Unterstützungsniveau liegen, und zu verkaufen, wenn die Preise auf dem Widerstandsniveau liegen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Unterstützungs- und Widerstandsniveaus keine exakten Preispunkte sind, sondern eher Zonen, in denen sich Angebot und Nachfrage ändern können. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet, die alle bestrebt sind, Chancen zu nutzen, die sich bei Änderungen von Angebot oder Nachfrage ergeben können.
Arten von Unterstützung und Widerstand
Feste Unterstützungs- und Widerstandsebenen
Hierbei handelt es sich um Unterstützungs- und Widerstandsebenen, die fest sind und sich nicht ändern können. Sie werden nur ungültig, wenn es den Preisen gelingt, sie zu durchbrechen. Psychologische und stimmungsbezogene Ebenen, wie z. B. runde Zahlen oder frühere wichtige Preispunkte (wie Allzeithochs und -tiefs), sind Beispiele für feste Unterstützungs- und Widerstandsebenen. Bei Aktien können beispielsweise runde Zahlen wie 100 $ eine Unterstützung oder einen Widerstand für einen Vermögenspreis darstellen. Beim Trading mit Rohstoffen können Kurse wie 2.000 $ für den Goldpreis als Unterstützungs- oder Widerstandslevel betrachtet werden.
Dynamische Unterstützungs- und Widerstandslevel
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Unterstützungs- und Widerstandslevel, die sich mit dem Preis und der Zeit ändern. Diese Level implizieren, dass die Preise neuen Kräften von Angebot und Nachfrage unterliegen. Technische Indikatoren wie Moving Averages und Bollinger Bands erzeugen dynamische Unterstützungs- und Widerstandslevel, wenn sich der Preis und die Zeit ändern.
Semidynamische Unterstützungs- und Widerstandslinien
Semidynamische Unterstützungs- und Widerstandslinien ändern sich ebenfalls mit der Zeit und dem Preis, jedoch mit einer festen oder vorgegebenen Rate. Einige der Indikatoren, die semidynamische Unterstützungs- und Widerstandslinien darstellen, sind Trendlinien, Fibonacci-Tool und Pivot Points. Diese Indikatoren stellen Unterstützungs- und Widerstandslinien dar, die sich mit der Zeit und dem Preis methodisch ändern.
Wie man Unterstützungs- und Widerstandslinien findet
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf den Märkten finden können:
- Spitzen und Tiefpunkte
Dies ist die einfachste Methode, um Unterstützungs- und Widerstandslevels zu ermitteln. Markieren Sie einfach die sichtbaren Hochs und Tiefs auf Ihrem Chart. Die höheren Hochs und niedrigeren Hochs dienen als Widerstandslinien, während die niedrigeren Tiefs und höheren Tiefs als Unterstützungslinien dienen. Es wird immer empfohlen, diese Linien in längeren Zeiträumen zu markieren, um zuverlässige Unterstützungs- und Widerstandslinien zu erhalten.
- Fibonacci-Levels
Der Fibonacci-Indikator kann auf zwei Arten verwendet werden: Fibonacci-Retracements helfen Tradern, die besten Einstiegspunkte zu identifizieren, wenn ein Trendmarkt zurückverfolgt wird; während Fibonacci-Extensions Tradern helfen, die optimalsten Zielpunkte eines Trendmarktes zu identifizieren. Bei einem Aufwärtstrend dienen die Fibonacci-Retracement-Linien als Unterstützungslinien, während sie bei einem Abwärtstrend als Widerstandslinien gelten. Andererseits dienen die Fibonacci-Verlängerungslinien bei einem Aufwärtstrend als Widerstandslinien und bei einem Abwärtstrend als Unterstützungslinien.
- Pivot Points
Der Pivot-Points-Indikator verwendet die Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse, um mathematisch mehrere Linien abzuleiten, die als Unterstützungs- und Widerstandsebenen auf dem Markt dienen. Der Indikator zeichnet 7 Linien: 1 Pivot-Punkt (PP), 3 Unterstützungslinien (S1, S2 und S3) und 3 Widerstandslinien (R1, R2 und R3). Wenn eine Unterstützungslinie durchbrochen wird, wird sie zu einer Widerstandslinie und umgekehrt. Wenn es beispielsweise einen Aufwärtstrend gibt und der Preis des Vermögenswerts R1 durchbricht, fungiert die Linie nun als Unterstützung.
- Trendlinien
Trendlinien bilden die Grundlage der technischen Analyse und können Tradern dabei helfen, mit dem Trend zu traden. Bei einem Aufwärtstrend wird eine Trendlinie von einem bestimmten Tiefpunkt aus gezogen, verbindet andere höhere Tiefpunkte und projiziert die Linie in die Zukunft. Die Linie fungiert dann als halbdynamische Unterstützungslinie.
Bei einem Abwärtstrend wird eine Trendlinie von einem bestimmten Hochpunkt aus gezogen, verbindet nachfolgende niedrigere Hochpunkte und projiziert die Linie in die Zukunft. Die Linie fungiert dann als halbdynamische Widerstandslinie.
Wie man mit Unterstützung und Widerstand tradet
Hier sind einige der Online-Trading-Strategien, die Unterstützungs- und Widerstandslevel nutzen:
Trading in einer Range
Dies ist eine Strategie für das Traden in seitwärts tendierenden oder an eine Range begrenzten Märkten. Dies sind Märkte, die keinen klar definierten Trend aufweisen und bei denen die Preise dazu neigen, zwischen Unterstützungs- und Widerstandszonen zu schwanken. Die Grundidee in einem durch eine Range begrenzten Markt ist, dass es ein sichtbares Hoch gibt, bei dem steigende Preise auf Widerstand stoßen und wieder fallen, und ein sichtbares Tief, bei dem die Preise Unterstützung finden und wieder steigen. Die Strategie besteht daher darin, nach Kaufgelegenheiten zu suchen, wenn die Preise nahe am Unterstützungsniveau liegen, und nach Verkaufschancen zu suchen, wenn die Preise nahe am Widerstandsniveau liegen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Unterstützungs- und Widerstandsniveaus um Zonen und nicht um bestimmte Preispunkte. Daher ist es wichtig, die optimalsten Ein- und Ausstiegspunkte zu ermitteln, um das Risiko zu minimieren und das Gewinnpotenzial zu maximieren. Dies kann durch die Kombination von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus mit anderen Indikatoren der technischen Analyse erreicht werden. Zunächst kann der ADX-Indikator verwendet werden, um zu bestätigen, dass ein Markt tatsächlich in einer Range liegt, wenn der Wert unter 25 liegt. Trader können dann die Unterstützungs- und Widerstandssignale mithilfe von Oszillatoren wie RSI und Stochastik validieren. Sie verkaufen, wenn ein Markt überkauft ist, und kaufen, wenn ein Markt überverkauft ist.
Breakout-Trading
Unterstützungs- und Widerstandslinien halten den Preis nicht gefangen. Das bedeutet, dass sie durchbrochen werden können. In der Regel kommt es nach einer längeren Konsolidierungsphase zu einem Ausbruch, was Tradern zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ein Ausbruch ist in der Regel der Beginn eines neuen Trends, sodass Trader die Möglichkeit haben, einen Trend von Anfang an zu verfolgen. Wenn der Preis eine Unterstützungslinie durchbricht, deutet dies darauf hin, dass ein Abwärtstrend eingesetzt hat und Trader Verkaufsaufträge erteilen sollten. Ein Durchbruch einer Widerstandslinie deutet hingegen auf einen Aufwärtstrend hin und Trader sollten Kauforders erteilen.
Beim Traden dieser Strategie besteht die Gefahr meist in falschen Ausbrüchen, bei denen der Preis eine Unterstützungs- oder Widerstandslinie nur für kurze Zeit durchbricht oder der Preis einfach eine sprunghafte Bewegung macht und zu den vorherigen Werten zurückkehrt. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, einen Ausbruch mithilfe von Momentum-Indikatoren wie ROC und MACD zu validieren. Eine Richtungsbewegung wird wahrscheinlich anhalten, wenn der Preis eine Unterstützungs- oder Widerstandslinie mit massivem Momentum durchbricht, d. h. es handelt sich um einen gültigen Ausbruch. Ein Fake-Ausbruch ist einer, der mit geringem Momentum stattfindet, und sollte vermieden werden.
Haben Sie eine Trading-Gelegenheit entdeckt? Jetzt registrieren oder kostenloses Demo testen
Unterstützung & Widerstand – die wichtigsten FAQs
- Welcher Zeitrahmen eignet sich am besten für Unterstützungs- und Widerstandslevel?
Es gibt keinen „besten“ Zeitrahmen, um Unterstützungs- und Widerstandslevel zu finden. Trader können den Zeitrahmen verwenden, der am besten zu ihrem Trading-Stil und ihren Strategien passt. Derselbe Trader kann für eine Strategie ein Vier-Stunden-Chart und für eine andere Strategie ein Wochen-Chart verwenden. Im Allgemeinen verwendet ein langfristig orientierter Trader Tages- bis Monats-Charts, ein Swingtrader könnte alles von einem 4-Stunden-Chart bis zu einem Wochen-Chart verwenden, ein Daytrader würde Zeitrahmen von 15-Minuten- bis zu Tages-Charts verwenden und ein Scalper würde Charts von vier Stunden bis hin zu Tick-Charts verwenden, die jeden Tick auf dem Markt aufzeichnen.
- Was sind die besten Tools und Indikatoren für das Traden von Unterstützungs- und Widerstandslinien?
Auch hier gibt es nicht „das beste“ Tool, aber es gibt Tools, die jeder Trader in seiner eigenen Trading-Strategie bevorzugen wird. Fibonacci-Levels sind eine sehr beliebte Gruppe von Indikatoren, die häufig zur Bestimmung von Unterstützungs- und Widerstandslinien verwendet werden. Viele Trader nutzen auch häufig Moving Averages, um Unterstützungs- und Widerstandslevel zu bestimmen, und auch Pivot Points sind sehr beliebt. Auch Preisspannen wie Keltner Channels sowie andere Arten von Trendlinien und Kanälen werden häufig zur Bestimmung von Unterstützungs- und Widerstandsebenen verwendet.
- Wie wichtig sind runde Zahlen als Unterstützung und Widerstand?
Einer der interessanteren und bekannteren Aspekte von Unterstützung und Widerstand ist die Schwierigkeit des Preises, sich durch runde Zahlen wie 20 $ oder 50 $ zu bewegen. Von besonderer Bedeutung sind die großen runden Zahlen wie 100 $ oder 1.000 $. Dieses Phänomen tritt auf, weil viele unerfahrene Trader dazu neigen, zu kaufen, wenn die Preise auf ganzen Zahlen liegen, weil sie anscheinend glauben, dass Vermögenswerte am fairsten bewertet werden, wenn sie diese Niveaus erreichen. Außerdem werden die meisten Stop- und Limit-Orders auf runde Zahlen platziert. Es ist wahrscheinlicher, eine Stop- oder Limit-Order bei 100 $ zu sehen als bei 100,06 $. Da so viele Orders auf dem gleichen Niveau platziert werden, wirken diese Niveaus als starke Preisbarrieren.
* Haftungsausschluss – obwohl die oben genannten Inhalte nach sorgfältiger Recherche zusammengestellt wurden, dienen sie ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Die bereitgestellten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar.