
Unsere Gebühren
AvaTrade wird für seine Dienstleistungen durch den sogenannten „Buy/Sell“-Spread (Bid/Ask) (klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren) bezahlt. Wenn Sie also eine Position eröffnen, „zahlen“ Sie im Wesentlichen den Spread. Dieser Spread ist in die von AvaTrade angebotenen Tarife integriert und stellt keine zusätzliche Gebühr dar, die von Ihnen über die angegebenen Tarife hinaus zu zahlen ist.
So zeigen Sie den Spread für ein bestimmtes Instrument an:
- Bei Ihrem Konto anmelden
- Suchen Sie nach einem bestimmten Instrument.
- Klicken Sie auf das Symbol Details (i) und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Info
Zusätzliche Gebühren
Je nach Ihrer Tradingaktivität können die unten aufgeführten Gebühren auf Ihr Konto anfallen:
Overnight Premium
Eine Overnight Premium-Gebühr wird von Ihrem Konto abgezogen, sofern Sie eine Position nach einer bestimmten Zeit halten (als „Overnight Premium“ bezeichnet). Weitere Informationen finden Sie hier.
Inaktivitätsgebühr
Eine Inaktivitätsgebühr wird erhoben, wenn ein Account über einen längeren Zeitraum hinweg nicht genutzt wird. Wenn ein Trading-Account 2 aufeinanderfolgende Monate inaktiv ist und das Eigenkapital des Kunden unter dem Gegenwert von 2.000 USD in der Account-Währung liegt, wird eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 USD (oder dem entsprechenden Betrag in der Account-Währung) abgezogen.
Inaktivitätsgebühr je Währung:
- USD-Account: $10
- EUR-Account: €10
- AUD-Account: $10
- CHF-Account: ₣10
- CAD-Account: $10
- GBP-Account: £10
- ZAR-Account: R200
- PLN-Account: zł40
*Sofern gesetzlich nicht verboten.
**Anwendbare Gebühren können regelmäßig geändert werden.
Verwaltungsgebühr
Für Ihr Tradingkonto kann eine jährliche Verwaltungsgebühr erhoben werden, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Nach 12 aufeinanderfolgenden Monaten der Nichtnutzung („jährlicher Inaktivitätszeitraum“) wird eine Verwaltungsgebühr vom Saldo Ihres Tradingkontos abgezogen. Diese Gebühr ist unten aufgeführt und unterliegt dem jeweiligen währungsbasierten Konto: Damit sollen die Kosten ausgeglichen werden, die durch die Bereitstellung des Dienstes entstehen, auch wenn dieser nicht genutzt werden kann.
Die Gebühren können sich regelmäßig ändern.