Wenn wir in der Hektik unserer täglichen Aufgaben und Pflichten gefangen sind, übersehen wir die kleinen Details im Leben. Eines dieser wichtigen Details sind unsere regelmäßigen Ausgaben wie Wohnung, Transport und Lebensmittel. Obwohl wir oft nicht auf unsere täglichen Ausgaben achten, ist dies der größte Posten, der unseren Lebensunterhalt verschlingt. Wenn die Preise für unsere regelmäßigen Einkäufe steigen, sinkt der Betrag an verfügbarem Geld in unseren Taschen. Der Preisanstieg vollzieht sich in der Regel auf schleichende Art und Weise, und wir sind uns dessen meist nicht bewusst. Dies wird als Inflation bezeichnet. Die Grundausgaben sind meist für alle gleich, und wenn wir die Preisentwicklung beobachten, können wir feststellen, wie teuer das Leben im Laufe der Zeit wird.

Was ist der Verbraucherpreisindex (VPI)?

Der Verbraucherpreisindex (VPI – englisch CPI – Consumer Price Index) ist der wichtigste Wirtschaftsindikator , der zur Beobachtung der Inflationsrate und der Lebenshaltungskosten in einem Land verwendet wird. Er umfasst einen Korb von Waren und Dienstleistungen und berechnet den Preis des Warenkorbs als gewichteten Durchschnitt der Einzelhandelspreise der einzelnen Waren. Der VPI wird monatlich veröffentlicht, aber auch vierteljährliche und jährliche Berichte werden regelmäßig erstellt. Die regelmäßige Veröffentlichung der VPI-Berichte ermöglicht es uns, die Preisveränderungen der einzelnen Artikel sowie des gesamten Warenkorbs im Laufe der Zeit zu analysieren. Die Rate, mit der sich der Preis des Warenkorbs im Laufe der Zeit verändert, wird auch als Inflationsrate bezeichnet. Der VPI wurde erstmals während des Ersten Weltkriegs erstellt, als ein ungewöhnlicher Preisanstieg dazu führte, dass ein Index zur Berechnung der Anpassung der Lebenshaltungskosten erstellt wurde. Im Jahr 1984 wurde ein Basiswert von 100 für die VPI-Zahlen im aktuellen Bericht festgelegt.

Ein VPI-Wert von 140 würde bedeuten, dass die Inflation um 40 % höher ist als der Wert von 1984. Heutzutage dient der VPI als Hauptindikator für die Inflation und hilft der nationalen Zentralbank, ihre Geldpolitik in Übereinstimmung mit ihren Inflationszielen anzupassen. Ein konstantes Inflationsniveau (d. h. 2 %) wird als gesund für ein stetiges Wirtschaftswachstum angesehen. Der VPI ist wie alle Inflationsindikatoren ein nachlaufender Indikator in dem Sinne, dass er über die Veränderung in einem vergangenen Zeitraum informiert. Wenn ein Land einen VPI-Bericht veröffentlicht, werden die Ergebnisse als prozentuale Veränderung im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung ausgedrückt.

Ist das Ergebnis positiv, sind die Verbraucherpreise gestiegen, und die Inflationsrate nimmt zu. Im umgekehrten Fall würden die Verbraucher weniger bezahlen, und die Inflation wäre rückläufig. Die Reaktion der Märkte hängt von den wirtschaftlichen Bedingungen des Landes ab. Unter normalen wirtschaftlichen Bedingungen würde beispielsweise ein steigender VPI die Zentralbank dazu veranlassen, die Zinssätze zu erhöhen, was den Wert der Währung steigern und Trader zu weiteren Käufen veranlassen würde. Ist die derzeitige Inflation jedoch zu hoch oder befindet sich die Wirtschaft in einer Rezession, würde das stagnierende Einkommensniveau der Bürger nicht mit den steigenden Lebenshaltungskosten mithalten können und die Verbraucherausgaben im Laufe der Zeit verringern. Dies kann den gegenteiligen Effekt haben und Anleger abschrecken.

Wie wird der Verbraucherpreisindex berechnet?

Der Verbraucherpreisindex misst die Inflationsrate der Verbraucherpreise in einer Volkswirtschaft, indem er einen Korb mit grundlegenden Waren und Dienstleistungen bildet. In der Regel umfassen die VPI-Körbe 80 Teilindizes aus 8 Kategorien, die von Nahrungsmitteln und Kleidung bis hin zu Wohnen und Transport reichen. Die Methoden zur Zusammenstellung des Warenkorbs und die Formeln zur Berechnung der Preisindizes können in den einzelnen Ländern und Regionen leicht voneinander abweichen.

Es gibt drei verschiedene VPI-Formeln zur Berechnung des Preisindexes: Laspeyres, Paasche und Fischer. In den nachstehenden Formeln gilt:

  • p:Preis eines Artikels
  • q: Menge eines Artikels
  • c: aktueller Zeitraum
  • b: Basiszeitraum

Laspeyres-Preisindex: Die Artikel werden auf der Grundlage der Menge im Basiszeitraum gewichtet.

VPI(L) = Summe von [p(c) x q(b)] für jeden Artikel / Summe von [p(b) x q(b)] für jeden Artikel  
Paasche Preisindex: Die Positionen werden auf der Grundlage der Menge in der aktuellen Periode gewichtet.

VPI(P) = Summe von [p(c) x q(c)] für jeden Artikel / Summe von [p(b) x q(c)] für jeden Artikel  
Fischer-Preisindex:Berechnet das geometrische Mittel von Laspeyres und Paasche.

VPI(F) = √ [VPI(L) x VPI(P)]
Jede VPI-Berechnung ergibt das Verhältnis zwischen den Warenkorbpreisen der aktuellen Periode und der Basisperiode. Dieses Verhältnis wird dann mit 100 multipliziert, um die Veränderung in Prozenten auszudrücken.

Wie berechnet man die Inflationsrate anhand des VPI?

Da die Inflationsrate als prozentuale Veränderung eines Preisindexes gemessen wird (Inflationsdefinition), wird der Wert des VPI genau beobachtet. Die Formel für die Inflationsrate lautet wie folgt:

Inflationsrate = [(VPI(c) – VPI(b)] / VPI(b)(b)
Für die Finanzmärkte ist die Inflationsrate ein Indikator für künftige Zinsänderungen, was sich unmittelbar auf die aktuellen Preise auswirkt. Weicht der VPI beispielsweise plötzlich vom Zielwert der Zentralbank ab, erwarten die Märkte, dass die Zentralbank eingreift und das Zinsniveau anhebt oder senkt. Diese Erwartung würde die Anleger dazu veranlassen, die Währung entweder deutlich mehr zu kaufen oder zu verkaufen.

Wie kann man mit den VPI- Daten traden?

Als wichtigster Wirtschaftsindikator für die Inflation spielt der Verbraucherpreisindex eine wichtige Rolle bei den geldpolitischen Entscheidungen einer Zentralbank. Die Zentralbank eines jeden Landes ist dafür verantwortlich, eine Geldpolitik zu verfolgen, die die wirtschaftliche Gesundheit und das Wachstum fördert. Zusammen mit dem BIP und der Arbeitslosenquote ist die Inflation ein wichtiger Aspekt des Wirtschaftswachstums, und das Inflationsziel wird in der Regel zwischen 2 % und 3 % angepeilt. Mit Hilfe der Zinssätze kann die Zentralbank die Inflationsrate steuern und kontrollieren. Zinsentscheidungen stehen immer ganz oben auf der Liste der einflussreichsten Wirtschaftsereignisse und haben einen starken Einfluss auf den Wert der nationalen Währung. Da die Zentralbanken über eine Anhebung oder Senkung der Zinssätze auf der Grundlage der Entwicklung der Inflationsrate entscheiden, werden die VPI-Berichte von Anlegern und Analysten genau verfolgt und beeinflussen die Marktstimmung gegenüber der Währung stark. Die Veröffentlichung des VPI-Berichts führt in der Regel zu einer großen Volatilität an den Finanzmärkten, insbesondere bei den Forex-Währungspaaren.

Es gibt zwei verschiedene Betrachtungsweisen für die Veröffentlichung des CPI. Zum einen kann man die tatsächliche Veröffentlichung mit den Prognosen und der vorherigen Veröffentlichung vergleichen. Eine andere besteht darin, sie entsprechend dem von der Zentralbank angestrebten Ziel zu interpretieren. In jedem Fall löst das Ergebnis Volatilität aus und bietet zahlreiche kurzfristige Gelegenheiten für News-Trading-Strategien. Nehmen wir beispielsweise an, dass in den USA der monatliche VPI-Bericht ansteht. Die Prognose liegt bei 1,3 % und das vorherige Ergebnis bei 1,1 % – Analysten rechnen also mit einem Anstieg des Verbraucherpreisindex. Bei Veröffentlichung des Berichts liegt das tatsächliche Ergebnis bei 1,5 % und übertrifft die Prognosen positiv. Die Erwartung, dass die US-Notenbank die Zinssätze anheben wird, würde sich verstärken, und Trader würden dazu neigen, USD zu kaufen. Infolgedessen bewegen sich Währungspaare wie EUR/USD und USD/CAD zugunsten des USD, während Aktien wie die von Apple und der US_Tech100 Index an Wert verlieren könnten.

Die wichtigsten VPI-Berichte aus aller Welt

Der VPI-Bericht hat in den Ländern der Welt unterschiedliche Namen und unterschiedliche Gewichtungen (die Formel für die Inflationsrate ändert sich für entwickelte und aufstrebende Volkswirtschaften). Einige von ihnen beinhalten Laspeyres-Indizes, andere Fisher-Indizes – aber sie alle haben einen starken Einfluss auf die Finanzmärkte.

USA

Der VPI der USA deckt nur den städtischen Bereich ab – daher wird er oft als VPI-U bezeichnet. Die Fed orientiert sich jedoch nicht am klassischen VPI, da es sich um einen Laspeyres-Index handelt, der eine Verzerrung nach oben aufweist. Daher ging die Fed im Jahr 2000 zum Fischer-basierten PCE-Index (Private Consumption Expenditure) über, der die gesamte Bandbreite der Verbraucherausgaben und nicht nur einen Warenkorb erfasst.

  • Region: Nord-Amerika
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: U.S. Büro für Arbeitsstatistik
  • Betroffene Vermögenswerte: USD; US-Aktien und -Anleihen; US30, US500, US_Tech100; in USD gehandelte Rohstoffe

EU

Die Europäische Zentralbank (EZB) erhebt die individuell berechneten nationalen Verbraucherpreisindizes der einzelnen Länder und fasst sie mit Hilfe einer gewichteten Durchschnittsberechnung zu einem harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) zusammen.

  • Region: Europe
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Herausgebende Agentur: Eurostat
  • Betroffene Vermögenswerte: EUR; EuroStoxx50; DAX 30, CAC 40; Staatsanleihen von EU-Mitgliedsstaaten

GROSSBRITANNIEN

  • Region: Europa
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: Nationale Statistik
  • Betroffene Vermögenswerte: GBP, EUR; britische Aktien; UK100; britische Staatsanleihen

Kanada

  • Region: Nord-Amerika
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: Statistikamt Kanada
  • Betroffene Vermögenswerte:CAD; kanadische Aktien; S&P/TSX; börsenfähige kanadische Anleihen; Rohöl

Japan

  • Region: Asien
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: Das Japanische Statistikamt
  • Betroffene Vermögenswerte: JPY; japanische Aktien; Nikkei 225; japanische Staatsanleihen

China

Die Gewichtung von Nahrungsmitteln ist in der VPI-Formel für China höher, da ein größerer Anteil des Einkommens des Durchschnittsverbrauchers für Nahrungsmittel ausgegeben wird.

  • Region: Asien
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: Nationales Amt für Statistik
  • Betroffene Vermögenswerte: CNY, AUD, NZD; Chinesische Aktien; Shanghai SE Composite; Chinesische Staatsanleihen

Australien

  • Region: Ozeanien, Asien
  • Datum der Veröffentlichung: Monatlich und jährlich
  • Ausstellende Behörde: Australisches Amt für Statistik
  • Betroffene Vermögenswerte: AUD, NZD; australische und neuseeländische Aktien und Anleihen; ASX 200 Index

Bereiten Sie sich mit AvaTrade auf die VPI-Veröffentlichungen vor

Die VPI-Zahlen wirken sich direkt auf die Entscheidungen der Zentralbanken über die Zinssätze und damit auf die Währungskurse aus. Die monatlichen VPI-Berichte werden mit Spannung erwartet, da der plötzliche Anstieg der Trading-Aktivität sich in Preisvolatilität niederschlägt. Alles, was wir tun müssen, ist, die Plattform von AvaTrade zu betreten und die großartigen Trading-Tools zu nutzen, um aus dem Markt Kapital zu schlagen.

  • Wann wird der CPI veröffentlicht?  
    Datum, Uhrzeit und Prognosen für alle wichtigen VPI-Veröffentlichungen finden Sie auf AvaTrades eigener Wirtschaftskalender-Seite.
  • Welche Vermögenswerte sollten getradet werden? 
    VPI-Berichte haben einen starken Einfluss auf die Währung des ausstellenden Landes. Dank AvaTrade können Sie Forex-Währungspaare mit hoher Hebelwirkung und niedrigen Spreads traden.
  • Kaufen oder verkaufen?  
    Wir wissen jetzt, dass ein positiver VPI den Wert einer Währung erhöht und ein negativer VPI dazu führt, dass sie an Wert verliert. Wenn Sie CFDs mit AvaTrade handeln, können Sie von beiden Richtungen profitieren! Es gelten keine Einschränkungen für Short-Verkäufe.
  • Was ist mit falschen Prognosen? 
    Die Volatilität des VPI bedeutet sowohl eine Chance als auch ein Risiko; mit AvaProtect können wir unsere Positionen absichern, falls das Ergebnis die Märkte enttäuscht.

Märkte, Chancen, Assets, Tools… Sie sind gerüstet, um mit dem Trading auf Basis des Verbraucherpreisindexes zu beginnen! Unabhängig davon, ob die Preise in unserer heimischen Wirtschaft steigen oder fallen, kann das geschickte Trading auf Basis der VPI-Berichte dafür sorgen, dass Ihr Portfolio weiterwächst, ohne dass eine Zentralbank es kontrolliert. Informieren Sie sich, wann der nächste VPI-Bericht erscheint, und bereiten Sie Ihre Positionen vor!

Verbraucherpreisindex – die wichtigsten FAQs

  • Wie wirkt sich der Verbraucherpreisindex auf den Devisenmarkt aus?

    Die Zahlen des Verbraucherpreisindex können sich massiv auf den Wechselkurs von Währungen auswirken. Nicht nur die tatsächlichen Zahlen, sondern auch die Erwartungen der Trader in Bezug auf die VPI-Zahlen können eine große Volatilität auf den Währungsmärkten verursachen. Das liegt daran, dass der Verbraucherpreisindex ein Maß für die Inflation in einem Land ist, und die Inflationsraten haben einen großen Einfluss auf die Entscheidungsprozesse der Zentralbanken. Wenn die Inflation zu hoch wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Zentralbank die Zinssätze anhebt, und wenn sie zu niedrig ist, wird sie die Zinssätze senken. Höhere Zinssätze führen natürlich zu einer erhöhten Nachfrage nach einer Währung und normalerweise zu einem höheren Wechselkurs, während niedrigere Zinssätze gewöhnlich dazu führen, dass der Wechselkurs einer Währung fällt.

     
  • Ist ein niedriger VPI-Wert gut für die Märkte oder ein höherer Wert?

    Wenn der VPI steigt, bedeutet dies, dass auch die Verbraucherpreise steigen, und wenn er fällt, bedeutet dies, dass die Verbraucherpreise im Allgemeinen fallen. Kurz gesagt, ein höherer VPI weist auf eine höhere Inflation hin, während ein sinkender VPI auf eine niedrigere Inflation oder sogar Deflation hinweist. In dieser Hinsicht können die VPI-Zahlen insbesondere für die Forex-Märkte sehr wichtig sein, da sich die Inflationsrate auf geldpolitische Entscheidungen und die von den Zentralbanken festgelegten Zinssätze auswirkt. Die Aktienmärkte werden in der Regel nicht so stark von den VPI-Daten beeinflusst, können aber dennoch betroffen sein, da höhere Zinssätze zu einer Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit führen können. Im Allgemeinen bevorzugen die Aktienmärkte einen niedrigeren Verbraucherpreisindex, der es den Verbrauchern ermöglicht, weiterhin Geld auszugeben, und den Unternehmen, weiterhin zu investieren.

     
  • Wofür wird der VPI-Wert verwendet?

    Da der VPI ein Indikator für die Lebenshaltungskosten ist, verwenden Regierungen die VPI-Daten, um die Zahlungen für große Gruppen von Menschen festzulegen. In den USA gibt es mehr als 2 Millionen Arbeitnehmer, deren Löhne durch Tarifverträge abgedeckt sind. Steigt der VPI, so steigen auch ihre Löhne, was ihnen mehr Kaufkraft verschafft. Darüber hinaus sind die Leistungen von fast 50 Millionen Sozialversicherungsempfängern an den VPI gebunden. Zu den anderen Gruppen, die eine Erhöhung ihrer Leistungen erhalten, wenn der VPI steigt, gehören pensionierte Soldaten und Regierungsangestellte sowie Bezieher von Lebensmittelmarken. Tatsächlich ist jeder einzelne amerikanische Steuerzahler vom VPI betroffen, da das US-Steuerrecht auf der Grundlage der VPI-Werte angepasst wird.

     

Sehen Sie eine Trading-Chance? Eröffnen Sie jetzt ein Konto!